Geschichten

Meine Farbbiografie

„Herr Hüttenberger, ich würde Sie sofort als Produktmanager bei uns einstellen, wenn Sie einen neuen Job suchen. Sie wissen mehr über Farbe als die meisten meiner Kollegen.“ Das sagte vor 15 Jahren der Marketing-Chef von… Weiterlesen »Meine Farbbiografie

Der Anti-Elitäre

Tennis macht Spaß, ist gesund und fördert die Motorik. Jeder sollte Tennis spielen – so denkt Roland Knop. Doch Tennisvereine sind oft teuer und schrecken mit ihrem Habitus ab. Was tun? Eigene Tennisplätze vermieten. Ohne… Weiterlesen »Der Anti-Elitäre

Kunst und Kultur der GAG

Mein langjähriger Kunde, die GAG, berichtet einmal im Jahr über ihre sozialen Aktivitäten. Kölns größte Vermieterin hat eine eigene Sozialmanagementabteilung. Nachdem in den letzten Jahren dazu eine Broschüre erschienen war, setzten wir dieses Jahr auf… Weiterlesen »Kunst und Kultur der GAG

SXO statt SEO

„SEO ist tot. Es lebe SXO.“ So rufen die SEO-Herolde aus fern und nah. Was verbirgt sich hinter dem X? Warum ist SXO kein Trend, sondern die Gegenwart und Zukunft für alle Webseiten-Optimierer und Betreiber?… Weiterlesen »SXO statt SEO

Founder’s Diary

Es gibt Hunderte Bücher über das Gründen von Unternehmen. Ratgeber, Erfolgsgeschichten, Anleitungen etc. Zahlreiche hochbezahlte Unternehmensberater haben sich auf die Gründerszene spezialisiert. Viele dieser „Ratgeber“, so empfand es Tariq Abu-Naaj, behandeln Unternehmensgründungen nach Schablonen. Sie… Weiterlesen »Founder’s Diary